Unternehmen, die am Markt bestehen und sich behaupten wollen, müssen IT-Systeme zukunftssicher modernisieren, neue Geschäftsmodelle und effizientere Prozesse entwickeln und ihren Kunden echte Mehrwerte und positive Erlebnisse bieten - und dies ist nur mit konsistenten Stammdaten möglich.
Die hohen Anforderungen an Stammdaten hinsichtlich Konsistenz und Qualität bei Modernisierungs- und Migrationsprojekten stellen Unternehmen dabei oft vor unerwartete Herausforderungen.
Insbesondere SAP ERP-Kunden, die noch die ECC-Version im Einsatz haben, stehen derzeit vor der Entscheidung, wie die optimale Migration auf S/4 Hana oder eine alternative ERP-Lösung erfolgen soll.
Dass die Systemlandschaft in den Unternehmen in den letzten Jahren stark gewachsen ist und die Stammdaten entsprechend heterogen im Unternehmen verteilt sind, macht dieses Vorhaben nicht gerade einfacher.
Aber wo fängt man an, wenn man schon mittendrin steckt? Und welche Lösungsansätze sind wirklich zukunftsfähig? Gemeinsam mit unserem Partner Parsionate bieten wir eine halbtägige Veranstaltung zu diesem Thema an.
Es erwarten Sie:
- Informative Vorträge zur entscheidenden Rolle von MDM in Modernisierungsprojekten und wie Sie Stammdaten erfolgreich verwalten und standardisieren können
- Interaktive Diskussionsrunden und Erfahrungsaustausch mit Expertinnen und Experten
- Praxisbeispiele und Kundenvorträge
Anschließend lassen wir die Veranstaltung bei einem gemeinsamen Mittagessen ausklingen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gleich an einem Ort ihrer Wahl an. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch in Hamburg oder Köln am 21&22. März.
Die Termine für München und Zürich werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Die Veranstaltung in Köln findet in Englischer Sprache statt!
Programm
Lassen Sie sich von den Beiträgen unserer Agenda inspirieren.
Informatica verwendet die hier eingegebenen Daten in Übereinstimmung mit der Richtlinie zum Datenschutz