Data Powers Business
inkl. Vorabendevent
Datum: | 29. September 2016 |
Zeit: | ab 09:30 Uhr |
Ort: | Signal Iduna Park Strobelallee 50 44139 Dortmund |
Unverändert gilt, dass Daten die Grundlage dieser Transformation sind.
Ein immer stärker werdender Fokus auf die Kunden, deren Bedürfnisse und Verhalten führt zu einer zunehmenden Personalisierung und Individualisierung von Produkten und Services. Dabei spielen Kunden- und Produktdaten eine zentrale Rolle.
Erfahren Sie auf der Veranstaltung "Digitale Transformation" von Informatica und Osudio aus erster Hand, wie andere Unternehmen die aktuellen Herausforderungen angehen und wie unsere Experten die Lage einschätzen.
Sehen Sie,
Wir freuen uns auf Sie! Melden Sie sich am besten direkt an.
Ihr Informatica und Osudio Team
ab 19:00 Uhr |
After Work Party@LA PAZ Bahn 403
Am Vorabend laden wir Sie ganz herzlich in die Dortmunder Innenstadt ein. Seien Sie unser Gast und lassen Sie sich bei
einem informellen ersten Kennenlernen am 28.09.2016
ab 19:00 mit Tapas nach Art des Hauses aus traditioneller,
spanischer Küche verwöhnen.
Wo? |
09:30 - 10:00 | Eintreffen der Teilnehmer und Registrierung |
10:00 - 10:30
![]() ![]() |
Begrüßung, Vorstellung und Einführung in den Tag
Benjamin Rund, Senior Director Product Marketing, Information Quality Solutions, Informatica GmbH
Martin Roxlau, Director Sales, Osudio Deutschland GmbH
|
10:30 - 11:00
![]() |
Keynote: "Was digitalisiert werden kann wird digitalisiert!"
Thomas Lucas-Nülle, CEO THE GROUP OF ANALYSTS GmbH
|
11:00 - 11:30
![]() |
PIM im Kontext der digitalen Transformation bei der Hoffmann Group
Jürgen Mayer, Head of Product Data Management, Hoffmann Group
Vor 4 Jahren startete die Hoffmann Group, europäischer Marktführer im Bereich Qualitätswerkzeuge, ihre strategische E-Business Initiative. Ziel der Initiative ist die konsequente digitale Ausrichtung des Unternehmens voranzutreiben. Teil der Initiative sind Industrie 4.0 sowie eine konsequente Multi Channel Kommunikation. Fakten zur Hoffmann Best Practice: 600 BMEcats, Bestückung von Web Shops und Konfigurationslösungen, hochautomatisierte workflowbasierende Katalogproduktion in 28 Varianten und 18 Sprachen, 500.000 PDFs in 2 Wochen.
Jürgen Mayer, Head of Product Data Management zeigt Ihnen in seinem Vortrag, wie die Hoffmann Group die Transformation vom traditionellen, seitenorientierten Katalogsystem in eine zukunftsweisende, konsequente Multi Channel Lösung schaffte. |
11:30 - 12:00
![]() |
Conversion Booster für Digital: Datenqualität als Umsatztreiber
Stefan Reinhardt, Senior Product Manager, Informatica GmbH
Strategische Initiativen wie z.B. die Verbesserung der Customer Experience, Omni-Channel Sales oder personalisierte Marketingmaßnahmen benötigen eine hohe Datenqualität, um erfolgreich zu sein. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie sie durch einen End-To-End Datenqualitäts-Managementprozess die Probleme ein für alle Mal in den Griff bekommen.
Exklusiver Einblick: „Die Marketing Cloud App auf die, die Marketing-Welt gewartet hat. Kundenadressen schnell analysieren und fixen.”
|
12:00 - 13:00 | Mittagspause |
13:00 - 13:30
![]() |
PIM Projekte erfolgreich umsetzen – ein Erfahrungsbericht von Blanco
Erik Schrader, Projektkoordinator Applications, Fischer IT Services BLANCO stellt - in perfekter Balance von Design und Funktion - Spülen und Armaturen für die Küche her und ist weltweit in mehr als 100 Ländern präsent. Begleiten Sie Erik Schrader, Projektkoordinator Applications, in diesem Praxisbericht von den Anfängen der Informatica PIM Einführung über das Bewältigen dabei entstandener Herausforderungen bis hin zum Ausblick auf die derzeit geplante Migration auf die Version 8 des Informatica MDM - Product 360 sowie die Anbindung von hybris Commerce. Erfahren Sie, wie Sie Fehler am besten vermeiden und nutzen Sie die „Lessons learned“ aus diesem Projekt um eigene Projekte einfacher und schneller umzusetzen.
|
13:30 - 14:00 |
Best Practices “Content & Commerce”
Martin Roxlau, Director Sales, Osudio Deutschland GmbH
Im Zeitalter von Amazon & Co. erwarten Kunden ein nahtloses Kauferlebnis über alle Kanäle und Touchpoints hinweg. Sie präferieren Unternehmen, die in der Lage sind, die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit im richtigen Kontext zur Verfügung stellen. Die adäquate Verknüpfung von Content und Commerce ist zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Wir zeigen Ihnen Best Practices, wie Sie Inhalte personalisiert Ihren Zielgruppen präsentieren und eine außergewöhnliche User Experience schaffen, z.B. durch die Verknüpfung von Informatica MDM- Product 360 mit hybris Commerce und weiteren Web Experience Systemen, oder durch Adressvalidierung im Online-Shop on-the-fly mit Informatica DaaS in Ihrem Hybris Shop.
|
14:00 - 15:30 |
Podiumsdiskussion
In der Podiumsdiskussion greifen wir die Themen des Publikums auf. Sie haben die Möglichkeit Fragen an unsere Experten zu stellen.
Moderation: Osudio
|
13:30 - 15:30
|
Informatica Customer Advisory Board
Stefan Reinhardt, Senior Product Manager, Informatica GmbH
|
15:30 - 16:00 |
Kaffeepause
|
16:00 - 17:00 |
Stadionführung Signal Iduna Park
|
Vielen Dank für Ihr Interesse an Informatica. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir senden Ihnen eine Registrierungsbestätigung.