Datum: | Donnerstag, 22. Mai 2014 |
Zeit: | 11:30 – 17:30 Uhr mit Get-Together |
Ort: | Osman 30 - Köln Im Mediapark 8 50670 Köln |
Agenda
11:30 - 12:00 | Registrierung |
12:00 - 13:00 | Gemeinsames Mittagessen |
13:00 - 13:15 | Informatica Film & Begrüßung Oliver Gewert, Senior Business Representative, Informatica |
13:15 - 14:00 | Die Informatica Plattform & Wie Informatica die Herausforderungen in Bezug auf den Code of Conduct meistert Bernhard Disselhoff, Sales Consulting Lead - Financial Services Central, Informatica |
14:00 - 14:45 | Code of Conduct: Datenschutz - Wo steht die deutsche Assekuranz? Tobias Kohl, Partner, PPI AG |
14:45 - 15:15 | Kaffeepause |
15:15 - 15:45 | Big Data: Trends and Opportunities for Insurance Companies (englisch sprachiger Vortrag) Bert Oosterhof, Director of Technology EMEA, Informatica |
15:45 - 16:15 | Best Practices für ein erfolgreiches Test Data Management Boris Grams, Sales Manager, Infomotion GmbH |
16:15 - 17:00 | Praktische Fallbeispiele: Stammdaten Management in Versicherungen (ggf. Verlängerung auf eine Stunde) Dr. Georg Loepp, Account Executive MDM, Informatica |
17:00 - 17:15 | Zusammenfassung und Fragen Oliver Gewert, Senior Business Representative, Informatica |
ab 17:15 | Get-Together |
Stetige wirtschaftliche aber auch regulatorische Änderungen stellen Versicherungsunternehmen vor immer weiter steigende Anforderungen beim Umgang mit Ihrem wichtigsten Unternehmensgut: Ihren Daten.
Die Agenda dieses Tages könnte auch unter dem Motto: "Zurück in die Zukunft" stehen. Denn zum einen stehen Versicherungen im Spannungsfeld zwischen Bewältigung der Themen innerhalb des Code of Conducts, sehen sich dann aber auch auf der anderen Seite vor der Herausforderung zur Erhöhung der Kundenloyalität und -gewinnung. Big Data ist hier nur ein Stichwort!Wir möchten Sie unterstützen und bieten Ihnen während dieser halbtägigen Veranstaltung Zeit für mehr Informationen, Diskussionen und den Austausch mit Experten sowie unseren Kunden und Partnern.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich jetzt an!
Partner
Über Infomotion:
Die Infomotion GmbH gehört seit 2004 zu den führenden deutschen Beratungsunternehmen für Business Intelligence Lösungen. Mit mehr als 150 erfahrenen Mitarbeitern an sieben Standorten in Deutschland und in der Schweiz betreut Infomotion über 190 zufriedene Kunden zahlreicher Branchen. Das umfangreiche Portfolio reicht von der strategischen BI-Beratung über die Konzeption, Implementierung und den Betrieb nachhaltiger BI-Lösungen bis hin zur Schulung Ihrer Mitarbeiter. Hierbei nutzt Infomotion ein ausgereiftes BI-Vorgehensmodell zur Realisierung Ihrer fachlichen und technischen Ziele. Kunden sind Energieversorger wie EnBW oder STEAG, Finanzinstitute wie Commerzbank, DekaBank, Union Investment oder ING DiBa, Versicherungsgesellschaften wie AXA, Talanx oder LV1871 und viele weitere namhafte Unternehmen wie die Adidas Group, Boehringer Ingelheim, Deutsche Post oder Viessmann. Alle IT-Systeme und Technologien werden bei Infomotion individuell nach den Anforderungen des einzelnen Kunden ausgewählt. Um jeden Kunden völlig herstellerunabhängig aber dennoch mit tiefgehendem Know-how beraten zu können, unterhält Infomotion enge Partnerschaften zu nahezu allen wichtigen Anbietern von BI-Software. Hierzu zählen IBM, Informatica, Microsoft, MicroStrategy, Oracle, Qlik, Roambi, SAS, SAP (BusinessObjects, BPC, BW und HANA) sowie eine Reihe von Spezialanbietern.
Über Saracus:
saracus ist eines der führenden unabhängigen Beratungsunternehmen für Data Warehouse, Business Intelligence, Big Data, Corporate Performance Management und Customer Relationship Management im deutschsprachigen Raum. In über 250 Projekten hat die saracus in mehr als 20 Jahren einen großen Erfahrungsschatz aufgebaut. Mit dieser Erfahrung hat saracus mit DWtec® ein eigenes Vorgehensmodell entwickelt, welches die spezifischen Anforderungen in konkreten Handlungsanweisungen abbildet und so den Projekterfolg gewährleistet. Mit DWInsurance stehen jetzt integrierte Datenmodelle für das Core Data Warehouse und für die Data Mart Schicht zur Verfügung. Weiterhin gehören Kennzahlenstammblätter, Quelle-Ziel-Mapping und Berichtsspezifikationen zum Umfang. Zu den abgebildeten Business Cases gehören u.a. Betrugserkennung, Profitabilitätsanalysen, Call Center Performance, Schadensmanagement, Krankheitskosten, Krankentagegeld, etc.
Informatica ist einer der strategischen Technologie-Partner von saracus. Unsere umfangreiche Kundenliste und unsere Customer Testimonials sind der beste Beweis für zufriedene Kunden.